Der Stadtrat der Stadt Penzberg hat beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger umfassend über eine geplante Hotelentwicklung zu informieren. Im Dialog soll keine Frage offen bleiben. Darüber hinaus sollen die Bürger an einer Lösung mitwirken. Dazu gab es bereits im Februar 2018 die Möglichkeit, Standorte für das geplante Hotel vorzuschlagen. Zum Abschluss des Dialogs werden die Bürger das letzte Wort haben: Durch das geplante Ratsbegehren liegt die Entscheidung über ein Hotel an einem bestimmten Standort dann wieder bei den Bürgerinnen und Bürgern. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind verschiedene Formen der Information und Beteiligung geplant:
Info-Markt:
Informations- und Dialogformat zu allen Aspekten der Hotelent-wicklung. An verschiedenen Ständen stehen Experten für Erklärungen und Gespräche zur Verfügung.
Themen-Abend:
Bei diesen Abendveranstaltungen gibt es einführende Informatio-nen zu bestimmten Themen wie z.B. Tourismus, bevor gemeinsam darüber diskutiert wird.
Bürger-Workshop:
Hier werden gemeinsam mit den Bürgern Lösungen – z. B. zu den Standorten und ihren Kriterien – erarbeitet.
Ausstellung:
Hier werden die Ergebnisse des Dialogs allen Interessierten erneut zugänglich gemacht.
Stammtisch:
Offenes Gespräch ohne Themenvorgabe. Anregungen, Kritik und Austausch stehen im Vordergrund.
Runder Tisch:
Austauschgespräche für Verbände und Organisationen.
Info-Stand:
Information und Dialog am Mai-Markt, am Tollhub und beim
„StadtLesen“.
Facebook:
Information und Dialog online: www.hotelentwicklung-penzberg.de facebook.com/hotelentwicklung-penzberg
Bürgertelefon:
Von 8 bis 18 Uhr unter 08856 - 813-350